aktuell
01.10.2025

7007 Runden

Alleine hätte das wohl keiner geschafft! Aber all unsere Kinder zusammen sind beim Sponsorenlauf in der letzten Woche insgesamt sensationelle 7007 Runden gelaufen! An der Tankstelle mit erfrischenden Getränken versorgt und von Eltern und OGATA Mitarbeitern angefeuert oder sogar bei einzelnen Runden begleitet, sind manche unermüdlich Runde um Runde gelaufen. Heute gab es Medaillen für alle Läufer. Die drei Lerngruppen mit den meisten gelaufenen Runden umgerechnet auf die Zahl der Läufer haben den Wanderpokal bekommen.  Den dritten Platz belegten die Pinguine, auf Platz zwei kamen die Frösche und die Löwen belegten den ersten Platz! Danke für die vielen gelaufenen Runden und an die Helfer!

Fotos: K. Scherer,  Text: C. Schütte

29.09.2025

Herzlichen Glückwunsch 
Frau Bisse

Welcome to the Teachers Club!
Nach einem langen Prüfungstag konnten wir heute unserer Referendarin Frau Bisse zu Ihrem zweiten Staatsexamen gratulieren!
Wir wünschen viel Glück und weiterhin viel Spaß für den zukünftigen privaten und beruflichen Lebensweg.
Text und Fotos: K. Scherer

25.09.2025

Zum Glück hat man Freunde!

In Anlehnung an unser diesjähriges Bilderbuchprojekt standen auch die musisch kreativen Tage im Zeichen der Freundschaft. Wir haben uns in den vergangenen Wochen viel Gedanken darüber gemacht, was einen guten Freund ausmacht und was wir am liebsten mit unseren Freunden unternehmen. Die kleinen Fantasietierchen von Mies van Hout inspirierten uns, unsere eigenen Ideen umzusetzen mit Wachsmalkreiden und Ölkreiden. Die anschließenden Bildbetrachtungen waren sehr lustig!
Text und Fotos: K. Scherer

17.09.2025

Das kleine Wir

„Das kleine Wir entsteht überall dort wo sich Menschen mögen oder wo Menschen zusammen sind….“ Also auch in der Klasse. Und damit wir immer daran denken, hat das Team Süd beim musisch-kreativen Tag tolle Kunstwerke mit dem grünen „Wir“ gestaltet. Gemeinschaftlich haben die Kinder in den Klassen jeweils ein großes Bild erschaffen. Bei soviel Teamarbeit, fühlt sich das „kleine Wir“ sicher sehr wohl.
Text und Bilder: N. Medve

16.09.2025

Waldjugendspiele 

Der Jahrgang 4 der Parkschule hat heute das Klassenzimmer gegen den Lernort Natur getauscht. In drei Gruppen haben sich die Vierer auf den Weg in Richtung Zeittunnel gemacht. Da angekommen, wurden sie vom zuständigen Jäger begrüßt und mit einem Aufgabenzettel und guten Wünschen in den Wald geschickt. Dort galt es, an verschiedenen Stationen Teamgeist zu zeigen, Geschicklichkeit zu demonstrieren, oder mit Waldwissen zu punkten. Mit etwas mulmigem Gefühl wurde z.B. ein leeres Schneckenhaus in der Fühlkiste ertastet. Beim Wiesenski musste zusammengearbeitet werden, damit sich die Holzbretter, auf denen vier Kinder gleichzeitig standen, im Takt vorwärts bewegen ließen. Das Balancieren von Tannenzapfen auf einer Astgabel erwies sich als gar nicht so leicht. Dafür fielen die Holzstecken beim Waldmikado sehr schön, das hat die Spieler gefreut. Zusammenarbeit war auch bei den Wissensfragen wichtig, das eine Kind wusste, dass man aus Brennnesseln Salat machen kann, ein anderes hatte schon von Brennnesselsuppe gehört. Nach halber Strecke hatten sich die Kinder eine Pause verdient. Die Aufgabe, zwei Minuten ganz still in den Wald hineinzuhorchen, schafften die Kinder prima, erstaunlich, was die Natur alles an Geräuschen zu bieten hat.
Die Zeit verging wie im Flug, nach der Bewältigung der Aufgaben im Wald ging es wieder zum Zeittunnel, wo die Punkte errechnet wurden. Dazu gab es spannende Informationen über den Wald und die Tiere. Anschließend gab es noch Belohnungsbuttons für alle. Wir danken allen Helfern, die den Kindern solch einen außergewöhnlichen Tag ermöglicht haben.
Text: N. Medve, Fotos: A. Netzer, N. Medve

13.09.2025

Familienmesse in der Sporthalle

Am Samstag war es wieder soweit. Der Infomarkt „Von der Kita in die Schule“ fand in der Sporthalle Goethestraße statt.
Viele interessierte Eltern kamen mit ihren Kindern um die verschiedenen Schulformen der Wülfrather Grundschulen kennenzulernen.
Die Eltern bekamen Informationen und Antworten auf viele wichtige Fragen. In der Zeit konnten die Kinder mit Parkschülern spielen und Beebots programmieren.
Text und Fotos: K. Schultheiß

02.09.2025

Hurra, die neuen Einser 
sind da!

Wir grüßen alle Einser der Parkschule! Wir haben die neuen Erstklässler mit Herzlich Willkommen Ketten, Sonnenblumen, Seifenblasen und viel Freude im Bauch begrüßt. Unsere Einser waren sehr aufgeregt auf ihren ersten Schultag! Sie haben ihr Klassentier und ihre Paten kennengelernt. Sie haben sich voll auf ihre Schultüten gefreut. Am nächsten Tag haben die Erstklässler erzählt, wie sie nachmittags ihren ersten Schultag gefeiert haben. Am zweiten Tag hatten sie ihre ersten richtigen Unterrichtsstunden. Sie haben das i gelernt. Die Paten haben ihren Patenkindern dabei geholfen. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Parkschultage mit euch!
Text: Danae, Kimiya, Emily Mäuse 4, Fotos: K. Scherer